MALEREI-UND-GRAFIK. GMACHTIN.BAYERN

Sie sind hier:  Home » Kunst und Kultur » Malerei und Grafik » atelier-klonowski.de
gmachtin.bayern - logo

atelier-klonowski.de

Atelier Peter Klonowski
Freischaffender bildender Künstler

atelier-klonowski.de
Atelier Peter Klonowski
Freischaffender bildender Künstler

Es freut uns sehr, Ihnen den freischaffenden bildenden Künstler Peter Klonowski und sein Atelier Klonowski präsentieren zu können.

So heißt es nun:

 

Ideen in Farbe und Fantasie

 

Schon seit 1992 arbeitet Peter Klonowski erfolgreich als freischaffender bildender Künstler.

 

Dabei reicht die Palette seines Arbeitsfeldes von Ausstellungen eigener Werke über raumgestaltende Wandbemalungen bis hin zu professioneller Begleitung kreativer Projekte an Schulen.

 

Seine Gemälde umfassen selbstverständlich den surrealen, dem phantastischen Realismus nahestehenden, oft philosophischen Themenkomplex.

Zu seinem schöpferischem Werk gehören aber auch viele, meist aus dem Zusammenklang von Holz, Stein und Glas gefertigte Skulpturen, die etliche Vorgärten nicht nur in Bayern schmücken.

 

Wenn Sie einen sehr kreativen Künstler suchen, der leidenschaftlich und gekonnt auch große Wände zu gestalten vermag, dann sind Sie bei Peter Klonowski genau richtig.

 

Viele verwirklichten Panorama-Wandgemälde schmücken heute Wellnessoasen, Badelandschaften in Hotels, aber auch Wohnungen von Privatleuten, die Wert auf eine besondere Gestaltung legen.

Weit über Bayerns Grenzen hinweg - in ganz Deutschland, in Österreich, Spanien und Kanada - hat der Künstler seine Kunstfertigkeit verwirklicht und seine "kreativen Spuren" hinterlassen. 

 

 

In einer begleitenden Schrift zu Ausstellungen heißt es:

"Es geht um das Vergehen der Zeit, um eine vergessene Langsamkeit, um das Verschwinden alter Schreibgeräte oder eine Erinnerung an Kinder beim Drachensteigen. Das Narrativ in Klonowskis Bilderwelten ist bei genauerem Hinsehen eher philosophischer Natur. Deswegen sollte man sein Schaffen nicht allein dem surreal-phantastischem Terrain zurechnen."

 

Wenn wir Sie neugierig machen konnten zu den Themenbereichen Wandmalerei, Illusionsmalerei und Kreativ-Projekte an Schulen, ... versäumen Sie es keinesfalls die Homepage des Künstlers zu besuchen.

 

atelier-klonowski.de

 

Einige Werke des Künstlers finden Sie auch in einer großformatigen Diaschau direkt auf dieser Seite.

 

 

Gestatten Sie uns hier noch folgenden Nachtrag:

Peter Klonowski ist bayerisch-österreichischer Grenzgänger.

Seine bayerische Herkunft und seine tiefe Verbundenheit mit seiner bayerischen Heimat läßt uns vom ehernem Grundsatz - Eine bayerische Adresse ist für "ois.gmachtin.bayern" Pflicht - ein Stück weit abrücken.

Wir haben uns daher entschlossen die 30 Meter österreichisches Hoheitsgebiet kurzerhand, aber wohlwollend zu überspringen.

Besuchen Sie seine Website, und Sie werden verstehen und sehen, warum wir das machen.

Wir bitten alle österreichischen Besucher höflichst um Nachsicht.

Danke.

 



Gelesen - Gesehen - Gehört - Gefilmt - Genossen


Draufklicken und staunen - weil voller Stolz präsentieren wir Ihnen: Eine echte "fullsize" Diaschau.gmachtin.bayern
... ois ... selbstverständlich ... und sowieso: bayerisch :-)


Werke des Bildenden Künstlers Peter Klonowski
Atelier Peter Klonowski :: Freischaffender bildender Künstler

das slideshow-Fenster für 'atelier-klonowski.de' anzeigen ...

Atelier Peter Klonowski :: Freischaffender bildender Künstler



Unsere Video-Abteilung für alle, die lieber bewegte Bilder sehen ...

videos.gmachtin.bayern


das video-Fenster für 'atelier-klonowski.de' öffnen ...

Peter Michael Klonowski - Malerei als Poesie

Ein Video-Portrait des Bildenden Künstlers Peter Michael Klonowski


diese Videoclips laden ein:

Ein Video-Portrait des Bildenden Künstlers Peter Michael Klonowski (Malerei als Poesie)


draufklicken, informieren, genießen, weiterblättern ... und auch mal schau’n, was es noch für tolle Sounds und Videos gibt ...


einmal hier: echte MUSI g’macht in Bayern

und einmal da: sauberne VIDEOS g’macht in Bayern



Schlagwort:   Bilder | Diaschau | Kultur | Kunst | Malerei | Passau | video
der QR-code zur schnellen Navigation direkt zu dieser Seite
https://malerei-und-grafik.gmachtin.bayern/?pg=70.177.malerei-und-grafik,atelier-klonowski-de

Wo samma ...

weiter zur Karten-Ansicht ...Da samma, ...



PA 53
94110 Wegscheid - Oberkappel
LKr. Passau (NB)


direkt zur website ... atelier-klonowski.de ... weiter surfen.atelier-klonowski.de

(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)

weiter zur Karten-Ansicht ...kaum g’schaut ... scho g’funden.

Route anzeigen (neues Fenster)... und so kommst hin.

Ganz in der Nähe ...

gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:

21.64 km
22.78 km
23.43 km
32.37 km
45.12 km
Fast genauso sind die, ...

die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:

106.92 km
101.06 km
108.48 km
109.25 km
134.48 km
91.15 km
134.78 km
91.40 km
133.54 km
71.44 km





Hast du g’wusst, ...

daß es in Bayern 5 Elemente gibt?

Feuer, Wasser, Luft und Erde sind die jedem bekannten Elemente der Welt, der Menschheit.
Daß sich in Bayern ein fünftes Element etabliert hat ist hingegen nur den wenigsten nicht bayerischen Menschen bekannt.
Der im 18. Jahrhundert lebende bayerische Staatskanzler Wiguläus von Kreittmayr hat sich damals aus Sorge um den rückläufigen Bier-Konsum ein bisschen in die Schöpfungsgeschichte eingemischt und den in bayerischen Brauereien entstandenen Gerstensaft zum 5. Element ausgerufen.
Dass dieses vortreffliche Getränk, welches in "Maßen" genossen, sogar durch wundersame Heilkräfte zur Volksgesundheit beiträgt, haben insbesondere diverse Klosterbrüder erkannt und in bester Absicht aktiv zur weiteren Verbreitung des Heiltranks beigetragen.
... und so kam es zu den 3 großen "B":
Bayern - Barock - Bier

weiter stöbern ...Das 5. Element in der Schöpfungsgeschichte

Was moanst du?

was Zukunft sein könnte?

Futur I und Futur II kennen sicher viele Leser aus - der bis heute aktuellen - Vergangenheit eines interessant gestalteten Lateinunterrichts :-)

Was aber passiert, wenn dieses "futurum exactum" gestern schon vorbei war?

Ist es das "Perfekt" in einer kommenden oder eher schon vergangenen "Vorzeitigkeit"?

Sind die Würfel schon gefallen oder werden sie erst noch gefallen sein werden?

Soll das lieber im "aktiv" oder doch nur zufällig betrachtend im "passiv" geschehen?

Wenn also Catos längst vergangenes "Ceterum censeo ..." künftig vollkommen neu übersetzt im Senat ertönt ....

War das am Morgen des nächsten Tages dann alles schon wieder der Schnee von gestern?

 

Fragen über Fragen, und es geht sogar noch weiter :-)

Was hat diese möglicherweise eintretende Zukunft mit Bayern und mit diesem hier bereits vorliegendem und doch erst "zukünftigen Netzwerkprojekt" zu tun?

Haben’s die Bayern schon g’macht? .... oder machen sie’s erst noch?

Ist es das, was diese(s) Bayern (das Land und die Menschen) gemacht haben, jetzt gerade machen, oder noch machen werden ... ist das möglicherweise Zukunft?

Ist Zukunft das, was früher noch viel viel weiter weg war als heute?

 

Haben Sie eine Antwort für uns?

Das wäre prima ... dann würden wir es vermutlich erkennen, dann wäre es möglicherweise oder sogar sicher die Zukunft, nach der wir alle gemeinsam forschen.

UND, ... dann wäre es zurück blickend wohl tatsächlich ...

OIS g’macht ... in Bayern:-)

Dahoam is ...

des nimmer.

Wenn - ja, auch bayerische "Vordenker" - sich per "Zwitscherkasterl" an’s "Wahlvieh" wenden ...

Wenn im (öffentlich-rechtlichem) Rundfunk zu hören ist ... "xy" sagt per amerikanischem Kurznachrichtendienst "abc und def" ...

Wenn "alternative (fakke-) news" sich in ihrer Geilheit nach "Daumen rauf" gegenseitig durch die öffentliche Güllegrube ziehen ...

Wenn sich hart erarbeitetes "Hirnschmalz" in den überwiegend amerikanischen "GeClouds" - meist sogar freiwillig abgeliefert - wiederfindet ...

...

...

... und diese kleine Aufzählung ließe sich beinahe beliebig fortsetzen.

...

Nein, dahoam is des nimmer.

Leider.

 

Und jetzt?

 

Wir glauben, Dahoam beginnt an anderer Stelle und ist sehr viel mehr. Dahoam ist vielfältig und bunt, es ist gleichermaßen nachdenklich und lustig, es ist interessant und spannend, es ist HighTech und/oder ganz und gar einfach, es schmeckt sagenhaft gut, es klingt fantastisch, es gefällt, es überzeugt, (ganz wichtig:) es menschelt, ... und - in aller Bescheidenheit - es funktioniert auch mit etwas Hirn zwischen den Ohren ...

weiter stöbern ...hier geht dahoam los.

Wenn Ihnen zu unserem 3er Textblock auch etwas auf den Nägeln brennt ... das geht ganz einfach so:
hier downloaden ... hier downloaden ... WasMoanstDu-HastDuGwusst-DahoamIs.txt ... und zurück schicken!

Badespass in Bayern - Vogeltränke aus Ton

Kunsthandwerk

Holz-, Glas-, Stein- und Keramik- Künstler aus Bayern
Rosen-Rot und blauer Himmel, das ist Bayern

Gärten

Garten- und Landschaftsbau, Gärtnereien, Blumen, Stauden, betörender Duft
auf dem Weg zum Oktoberfest

Leben und Leben lassen

Tracht, Livestyle, Mode, Accessoires
wenn’s Bienchen summt, ist’s Herzchen g’sund

Imkerei

Imkereien und Bienen-Produkte, Honig, Met, Propolis, Bienenwachs, Kerzen, Kosmetik
Bayern ist bunt und gibt der Welt die Hand

Soziales

Soziale Einrichtungen, Organisationen, Vereine, Ehrenamt
durch Bayern auf dem Radl

Sport

Sport- und Wander-Vereine, Erlebnis- und Adventure Seminare, Sport-Fachgeschäfte
eine spannende Aufgabe

Elektrisches

Bayerns Elektriker, Hochspannungs-Spezialisten, Niederspannungs-Profis
Sofas für Bayern

Wohnen

Die Spezialisten für’s Schlafen und Wohnen in Bayern. Schreiner, Einrichter, Wohn-Accessoires
Heimat beginnt definitiv zuhause

Haus und Wohnen

ois boarisch: Architekten, Baufirmen, Zimmerleute, Gartenbau, Inneneinrichter
Edeltraud Rey und Die PrimaTonnen

Kabarett

Kabarettisten und top-"locations",
in Bayern, von Bayern und für Bayern
Höher gehts nimmer :: Alpen-Pamorama vom Feinsten

Urlaub

Urlaubs-Paradiese, Gaststätten, Ferienwohnungen, Reisen, Hotels, Freizeitgestaltung
Hochgeschwindigkeits-CAD-flitzer

Digitales

CAD für Bayerns Flitzer, Malen der Extraklasse in 5 Achsen, Software für Feinschmecker


Was uns Peter Klonowski zum Netzwerk-Projekt-Bayern, oder kurz "ois.gmachtin.bayern" geschrieben hat:
  • Peter Klonowski:
Freischaffender bildender Künstler - Atelier Peter Klonowski
... und hier kommen Sie direkt zu meiner Präsentation.

    Liebe Freunde, eins ist klar: wer weiterdenkt, macht mit bei "Ois g’macht in Bayern".

    Heimat ist auf jeden Fall Identitätsraum, aber des is ned ois!
    Infrastrukturell zu überleben im nationalen und internationalen Geschacher um in Zukunft bestehen zu können, braucht den Schutz und vor allem die Kenntnis von dem: Was gibt’s eigentlich hier bei uns alles!
    Weniger weit fahren, mehr Geld im eigenen Wirtschaftsraum lassen, dass de Leit dahoam a Arbat ham … usw.
    Zu all dem hilft "Ois g’macht in Bayern".
    Ein Projekt in Sachen ! ZUKUNFT GESTALTEN !
    Danke Peter - a guade Sach!

    Peter Klonowski
Vielen herzlichen Dank dafür Peter Klonowski.

Wenn auch Sie uns hier mal so richtig die Meinung sagen wollen, ...
Los geht’s, wir freuen uns auch auf Ihr statement, und Ihnen selbst hilft das natürlich auch.

Viele weitere Meinungen haben wir im ersten, echten, ehrlichen und durch und durch und durch bayerischen Gesichter Buch zusammmen gefasst.
Es sind Ihre Gesichter, und jedes einzelne davon verdient Ihre gesteigerte Aufmerksamkeit!